Fachbeiträge
Aktuelle Beiträge rund um das Thema Preisrecht und Zuwendungsrecht.
Hier finden Sie umfassende Informationen und praktische Checklisten zum Preisrecht bei öffentlicher Aufträgen sowie zur Abrechnung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten.

- Preisrecht
-
Prof. Dr. Andreas Hoffjan
- Lesezeit: 4 Min.
Welcher Preis bei öffentlichen Aufträgen als höchstzulässig gilt, ist in der VO PR 30/53 (Preisrechtsverordnung)...
- Preisrecht
-
Dr. Tim Hinz
- Lesezeit: 5 Min.
Wie kann festgestellt werden, ob bei öffentlichen Aufträgen überhöhte Preise gezahlt werden? Wie kann verhindert...
- Zuwendungsrecht
-
Dr. Tim Hinz
- Lesezeit: 4 Min.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die pauschalierte Abrechnung in staatlich geförderten Projekten...
- Zuwendungsrecht
-
Prof. Dr. Andreas Hoffjan
- Lesezeit: 100 Min.
- Zuwendungsrecht
-
Dr. Tim Hinz
- Lesezeit: 11 Min.
Für Unternehmen in Deutschland, die Innovationen vorantreiben oder neue Märkte erschließen möchten, gibt es zahlreiche...
- Preisrecht
-
Prof. Dr. Andreas Hoffjan
- Lesezeit: 117 Min.
- Preisrecht
-
Prof. Dr. Andreas Hoffjan
- Lesezeit: 4 Min.
Welcher Preis bei öffentlichen Aufträgen als höchstzulässig gilt, ist in der VO PR 30/53 (Preisrechtsverordnung)...
- Preisrecht
-
Dr. Tim Hinz
- Lesezeit: 5 Min.
Wie kann festgestellt werden, ob bei öffentlichen Aufträgen überhöhte Preise gezahlt werden? Wie kann verhindert...
- Zuwendungsrecht
-
Dr. Tim Hinz
- Lesezeit: 4 Min.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die pauschalierte Abrechnung in staatlich geförderten Projekten...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und seien Sie stets einen Schritt voraus. Erhalten Sie aktuelle Informationen über neue Kurse und die neuesten Forschungsergebnisse von DIKOIN. Profitieren Sie von wertvollen Praxistipps, um Ihre preis- und zuwendungsrechtlichen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.